|
Der Verein hat ca. 500 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche. Fehmarnsche Reiter sind
weit über die Landesgrenzen Schleswig-Holsteins bekannt und erfolgreich. Zahlreiche Medaillen
auf nationalen und internationalen Championaten, erfolgreiche Teilnahme an Nationenpreisen,
Deutschen- und Europameisterschaften, sowie olympischen Spielen beweisen die sportliche
Leistungsfähigkeit des Inselvereins. In der jüngeren Vereinsgeschichte erbrachten Inga Rauert(im Jahre 2002 Landesmeisterin der Damen),
Hans-Thorben Rüder und sein Bruder Kai Rüder herausragende Leistungen im Springsport, sowie
Frederike Jaek, Anna-Katharina Störtenbecker (Mannschaftssilber bei den Europameisterschaften 2001 , Mannschaftseuropameister 2002) , Inga-Marie Höper (Silber bei den Deutschen Meisterschaften 2001, Mannschaftsgold und Einzelsilber bei den Europameisterschaften 2002) und Kai Rüder in der Vielseitigkeit. Kai war bereits Olympiateilnehmer und konnte im Sommer 2002 bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen die Bronzemedaille gewinnen. Im gleichen Jahr war er Teilnehmer bei den Weltreiterspielen in Jerez. Newcomer dieser Disziplin im Jahre 2002 ist Nicola Kristin Haller, die mit "Zampano M" Seriensiege in der Klasse A und L aufweisen kann. Gemessen an Meistertiteln und hochrangigen Platzierungen ist auch der Jugendbereich herausragend. So gewann Alessa Köhnke die Silber- und Kathrin Rahlf die Bronzemedaille bei den Landesmeisterschaften der Junioren-Springreiter in Bad Segeberg im Jahre 2001.
|